Tut mir leid, der Groschen ist bei mir noch nicht gefallen. Vielleicht bin ich doch schon zu lange aus JS heraus. Ich möchte dich bitten, es mir möglichst etwas anders zu erklären oder zu formulieren. Am Besten in Babysprache :)
Ich habe es so verstanden: Wenn ich den gegebenen Quellcode so abändere, dass ich "id" gegen "name" tausche, dass dann dieses Script funktioniert.
Das sähe dann also z.B. so aus:
frame1.location.replace("http://www.google.de");
<iframe width="100%" height="500" name="frame1"></iframe>
Anstelle von anfangs:
<iframe width="100%" height="500" id="frame1"></iframe>
Das funktioniert aber offensichtlich beidesmal nicht. Scheinbar mache ich noch einen Fehler. Ich verstehe aber nicht, was der Fehler ist, bzw. besser: Wie es richtig auszusehen hat. Wenn du mir das bitte verständlich machen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.