Ilja: MySQL 5, letzte Änderung der Tabellenstruktur feststellen

Beitrag lesen

moin,

sondern solange darauf zugreifen dürfen, bis sie sich eben mal wieder geändert haben.

klingt für mich noch nicht ganz schlüssig, was genau du machen willst. grundsätzlich sind die daten eines dbms bis zu einem gewissen grad unabhängig, sprich selbst wenn es es eine strukturelle änderung in der datenbank gibt, dann heißt das noch lange nicht, dass auch deine php applikation davon betroffen sein muss. datenbanken wurden ursprünglich mal aus dem grund entwickelt, dass mehrere verschiedene applikationen auf die gleiche datenbasis zugreifen. ich vermute, es geht dir primär um die größe der datentypen, zum beispiel eine Varchar(10) spalte wird auf Varchar(20) aufgebohrt und deine applikation soll "automatisch" darauf reagieren ? dann empfehle ich oracle und pl/sql, da kann man den datentyp abhängig von der jeweiligen tabellen definieren ;-)

aber spass beiseite, ist den deine php seite so dynamisch, dass sich ständig die datentypen ändern können, dassdu diese funktionalität in php einbauen willst ? ich würde erst mal "stillschweigend" davon ausegehn, dass sie sich nicht geändert haben, also erst gar nicht abfragen, ob sich was geändert hat. oder ist es eine anforderungen, die du umsetzen musst/willst ?

Ilja