Hallo,
Ist das hier:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Doppelt gemoppelt?
zusammen ist es Unsinn. Eine Wand kann nicht gleichzeitig grün und blau sein. Es sei denn, sie ist schwarz, was man als Grün oder Blau mit einer Helligkeit von 0 betrachten könnte.
Hier: Wenn das Dokument in US-ASCII als kleinstem gemeinsamem Nenner codiert ist, erfüllt es auch die Regeln von UTF-8 und ISO-8859-x. Eine sinnvolle Angabe ist es dennoch nicht.
Abgesehen davon ist das meta-Element ja sowieso nur ein Fallback für den Fall, dass in der Serverkonfiguration versäumt wurde, die Textcodierung im HTTP-Header anzugeben.
Und wenn wir schon dabei sind, könntet Ihr mal einen Blick auf diese Seite werfen?
Habe ich einen sauberen Kopf?
Keine Ahnung, was mit deinem Kopf los ist. ;-)
Zumindest wurde in der Serverkonfiguration versäumt, die Textcodierung im HTTP-Header anzugeben. Ansonsten ... Date und Last-Modified sind redundant; die Serverversion geht eigentlich niemanden etwas an; Content-Length ist da.
Alle Metas drine die es gibt und wichtig sind?
Jede Menge, alle unwichtig oder unsinnig. Und das einzige sinnvolle meta-Element Content-Type sogar doppelt, wie oben angedeutet.
Das wird die erste Domain, die nicht von Abfallstücken aus anderen Projekten zusammengeschustert werden soll. An das Design will ich noch gar nicht denken. Erst einmal nur sauberen, reinen Inhalt...
Prima. Dann fang mal an. :-)
Ciao,
Martin
Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(