Hallo Alexander,
[ ] Du weißt, wer Cheatahs Brötchengeber ist.
Ich würde an Joachims Stelle für solchen Schnickschnack ja -wenns denn unbedingt sein muss- jqTransform verwenden.
Soweit ich über Cheatahs aktuellen "Brötchengeber" überhaupt noch richtig informiert bin, gibt es selbst in dessen Webauftritt verzauberte "Formularelemente", die dort allerdings -weil von vornherein hart reincodiert- sogar _nur_ mit aktiviertem JavaScript funktionieren.
Das wäre bei Verwendung von jqTransform nicht so, denn da werden Formularelemente überhaupt erst bei aktiviertem JS entsprechend verwandelt und gestaltet. Für einen "immensen Aufwand" halte ich es auch nicht, "jqTransorm" neben "jQuery" zu installieren und das enthaltene CSS entsprechend anzupassen.
Gruß Gernot