@@Gary:
nuqneH
Nicht ganz deiner Meinung. Die im Browser eingestellte ist nicht immer die, die er möchte.
Ja, klar. Das ist ja auch in [WHEN-LANG-NEG] erwähnt. Und deshalb muss dem Nutzer immer die Möglichkeit gegeben werden, die Sprache selbst zu wählen.
Andernfalls kann man gleich Flaggenbildchen auf die Startseite kleben - das versteht auch noch der größte DAU.
Wann versteht endlich der DAW*, dass Flaggen nicht für Sprachen stehen?
Und da es ja verschiedene "schwesternseiten" in der anderen Sprache gibt auch kein Problem. Aber ein "rumgelinke" wird das schon *lol*
Was sich ja durchaus automatisieren lässt. Pseudocode:
$thisPage = generischer URI der aktuellen Seite (ohne Sprachkürzel)
echo "<ul>"
für alle Dateien $file = 'thisPage.*' im aktuellen Verzeichnis
$lang = Sprachkürzel von $file
echo "<li><a href='$thispage.$lang'>$language[$lang]</a></li>
echo "</ul>"
wobei $language ein Array mit den Sprachbezeichnungen in jeweiliger Zielsprache ist.
Qapla'
* dümmster anzunehmender Webdesigner
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)