Hallo,
CASE kennt einen ELSE-Fall. Nutze diesen für alles was beibehalten werden soll.
das weiß ich schon und dachte auch darüber nach. Aber was mir fehlte, war die Syntax für "lasse alles beim alten".
ich ging davon aus, dass "was mir fehlte" bedeutete, dass es jetzt nicht mehr fehlt und Dein Problem gelöst sei.
Du kannst in ELSE selbstverständlich auch den Namen der überprüften Spalte verwenden:
CASE b.Nummer
WHEN 'xx001' THEN 'xx-0001'
WHEN 'xx002' THEN 'xx-0002'
WHEN 'xx003' THEN 'xx-0003'
WHEN 'xx004' THEN 'xx-0004'
WHEN 'xx005' THEN 'xx-0005'
WHEN 'xx006' THEN 'xx-0006'
ELSE b.Nummer
END AS myNummer
ungeprüft, in der komplexen Version von CASE geht das auf jeden Fall.
Wenn das nicht Dein Restproblem war, was ist es denn?
Freundliche Grüße
Vinzenz