Der Martin: Problem mit Mail senden über SMTP

Beitrag lesen

Hallo,

Und übrigens: Um Mails von einer Anwendung aus los zu werden, solltest Du nicht Port 25 nutzen, sondern Port 587 des Mailservers Deines Providers. Es sei denn, Dein Provider dokumentiert ausdrücklich, dass Du Port 25 nutzen sollst.

mag sein, dass manche Server auf Port 587 einen zusätzlichen privilegierten SMTP-Zugang anbieten, aber mir ist der Sinn nicht klar. Wikipedia sagt:
"Email is submitted by a mail client (MUA, mail user agent) to a mail server (MSA, mail submission agent) using SMTP on TCP port 587. Most mailbox providers still allow submission on traditional port 25."

Das hört sich so an, als wolle man die MUAs mehr und mehr von Port 25 auf Port 587 "umlegen". Die Mail- und Webhosting-Provider behalten diese Information aber wohl überwiegend für sich; alle Services, die ich bisher kennenlernen durfte, geben in ihrer Dokumentation oder in ihrer Hilfe zum Einrichten der Mailclients den Port 25 für SMTP an. Und die gängigen MUAs setzen beim Einrichten eines neuen Mail-Accounts auch nach wie vor Port 25 als Default ein.

Der Port 25 ist für die Kommunikation zwischen Mailservern vorgesehen, dort gelten auf einem gut konfigurierten Mailserver sehr strenge Regeln. Wer sich an die Regeln nicht hält, wird schnell für einen Spammer gehalten.

Und durch Einliefern der Mails über einen anderen Port soll das nicht passieren? Darin sehe ich irgendwie keinen Sinn.

Port 587 ist für das Abgeben von E-Mails beim eigenen Provider zur weiteren Beförderung vorgesehen. Dort sitzt ebenfalls ein SMTP-Server, der aber (bei einem gut konfigurierten Server) nur den eigenen Kunden zugänglich ist. Ganz nebenbei werden die Mails so über die offiziellen Server des Providers transportiert, "abgesegnet" und sammeln so nicht so viele Spam-Verdacht-Punkte.

Über welchen Server ich die Mails einreiche, bestimme ich ja schon über den Hostnamen. Wenn ich sie auf Port 25 per SMTP-AUTH abgebe, laufen sie auch über "den offiziellen Server des Providers".

So long,
 Martin

--
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(