Hallo,
ein Kunde von uns hat das Problem, dass sein Firmenname vorher einer anderen Firma gehört hat. Die andere Firma hat sich umbenannt und ihm gehört nun rechtlich der Name.
Die "Firma" ist schon der Name - es macht also keinen Sinn "Firmenname" zu sagen ;)
Leider verweisen die Suchmaschinen sehr hartnäckig mit dem entsprechenden Suchbegriff auf die Seite der anderen Firma- seit Jahren.
Die andere Firma hat längst den Firmennamen überall -mit sehr wenigen Ausnahmen, die aber Sinn machen- entfernt.
Es ist logisch, dass Google auch auf den alten Inhaber der Firma verweist, wenn dieser den Begriff weiterhin irgendwo auf seiner Website nutzt. So wie du es beschreibst, wird die "falsche" Website aber besser gelistet als die "richtige". Ich weiß ja nicht, wie die beiden Websites genau aussehen. Aber für mich liegt es nahe, dass die "richtige" Website nicht sonderlich viel Wert auf SEO gelegt hat - ansonsten wäre es doch logisch, dass die Seite, die den Begriff häufiger nutzt auch besser gerankt ist. (Obwohl das natürlich nicht das einzige Kriterium ist, wie du selbst feststellst.)
Wir vermuten, das Problem liegt bei den sehr vielen Links anderer Webseiten, die mit diesem Begriff noch auf die Seite der falschen Firma verweist.
»»
In den Webmastertools von Google könnte man z.B. die "falsche" Website betrachten. Dort werden auch die Backlinks aufgelistet. Dann könnte man sich an die jeweiligen Seitenbetreiber wenden und fragen, ob sie den Link mit der neuen Firma aktualisieren könnten.
Gibt es die Möglichkeit, dass die andere Firma google (etc.) beibringt, dass der Suchbegriff auf ihre Seite keinen Sinn mehr macht? Einverstanden wären sie.
1. Möglichkeit siehe oben^^
2. Möglichkeit: SEO bei der "richtigen" Website
Gruß
Alex