Deus Figendi: CSS Tag Gruppierungen

Beitrag lesen

@@Deus Figendi:

nuqneH

[…] denn du kannst ja (nachdem du den Namensraum eingebunden hast) beliebige Elemente hinzufügen.

Wenn’s nicht valide sein soll.

Öhm es ist dann wahrscheinlich kein valides (X)HTML mehr aber immernoch valides XML. Und CSS kann man in der Regel auf XML-Dokumente anwenden.
Im Grunde hat doch niemand behauptet, dass es überhaupt um HTML geht :-p (hab ich aber natürlich genauso angenommen).
Aber es ging mir ja vor allem darum klar zu machen, dass das recht viel verlangt ist vom Parser. Ob das "zu viel" verlangt ist will ich nicht behaupten, aber es ist viel und wenn ich jetzt behaupte es ist unnötig viel (weil man eben ein Steuerzeichen verwenden könnte) dann ist es folglich doch _zu_ viel :)

Aber wo du Namensräume ins Spiel bringst …

(P|pe zum Beispiel oder Mi-us ist auch noch unbelegt).
Nein. Du möchtest dir das CSS Namespaces Module ansehen.

Oha, da lese ich irgendwie nur Pipes, aber die Minusen ;) gibt es ja auf jeden Fall in den Browser-spezifischen Eigenschaften, also -moz- -o- -webkit- und ich habe gehört seit einiger Zeit gäbe es auch -ie- (oder -ms- ? hab ich vergessen), was ja irgendwie auch so ähnlich wie Namensräume ist...
Naja, ich bin fast sicher € ist noch nicht in Nutzung, die US-Amerikaner werden sich freuen :D Von mir aus aber auch ╣ oder ø oder sonst was :) Hab' doch eh nur rumgesponnen.

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(