Hi, Volker!
Eine weitere Verkürzung ist noch machbar, wenn Du berücksichtigst, dass ja disabled nur dann true sein soll, wenn der Wert "dhcp" gewählt ist. In diesem Fall kannst Du die if-Schleife in die verkürzte Form bringen, d.h. statt:
if(document.getElementById("ipOpt2").value=="dhcp")
{
document.myform.ip2.disabled = document.myform.sub2.disabled = document.myform.gate2.disabled = true;
}
else if(document.getElementById("ipOpt2").value=="dflt-ip")
{
document.myform.ip2.disabled = document.myform.sub2.disabled = document.myform.gate2.disabled = false;
}
schreibst Du einfach
document.myform.ip2.disabled = document.myform.sub2.disabled = document.myform.gate2.disabled = document.getElementById("ipOpt2").value=="dhcp";
und ersparst Dir unnötigen Code und eine zusätzliche Abfrage.
Gruß, LX
--
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.