Der Martin: "Darf" man heutzutage IDE noch kaufen?

Beitrag lesen

Hallo Jürgen,

Mein ca. 5 Jahre alter PC funktioniert einwandfrei, allein mit 200GB Speicher bin ich nun am Ende.

ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem: Ein tadellos funktionierender PC mit einer tadellos funktionierenden OS- und Software-Installation - aber ich hatte das Vertrauen in die etwa 6 Jahre alte IDE-Platte verloren, nachdem sie in letzter Zeit öfter seltsame Geräusche von sich gab (obwohl alle Diagnosetools sagten, die Platte sei noch einwandfrei).
Ich hätte mit dem System auf SATAN umsteigen können, aber dann hätte ich das OS (Windows) und sämtliche Software frisch installieren müssen. Den Aufwand wollte ich mir ersparen. Einen wirklichen Vorteil hätte ich dadurch ja auch nicht.

Ist IDE heutzutage ein Blödsinn oder nach wie vor "kaufbar" (wenn eine SATA keine Option ist) ???

Die Frage ist: Kriegst du überhaupt noch IDE-Platten?
Ich habe lange gesucht und bei verschiedenen Händlern angefragt, die häufigste Antwort war sinngemäß: "IDE? Gibt's nicht mehr." Die wenigen, die mir überhaupt noch IDE-Platten angeboten haben, wollten mir Western Digital andrehen - nein danke, ich möchte die Platte ja mehr als nur drei Monate benutzen.
Nur ein kleiner örtlicher PC-Kramladen konnte mir schließlich noch eine 250GB Seagate für rund 40EUR anbieten (bis dato war eine 80GB drin). Da habe ich sofort zugegriffen.

Daher auch mein Rat: Wenn du noch IDE-Festplatten bekommst: Nehmen!!!

So long,
 Martin

--
Zwei Mäuse treiben's miteinander. Sagt der Mäuserich: "Hoffentlich ist nicht wieder alles für die Katz."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(