Hi,
ich möchte mit Hilfe dieser Seite ein Formular erstellen. Soweit funktioniert das auch.
interessant, denn in deinem Codeausschnitt sehe ich bisher kein Formular.
<fieldset><legend><b>Überschrift:</b></legend>
<table style="width: 531px; height: 29px;">
<tbody>
<p>
Fehler: tbody darf nur th als Kindelemente enthalten. Und was die pixelgenauen Abmessungen für die Tabelle sollen, ist mir auch schleierhaft.
<input name="Ausstattung" value="Wert1" type="checkbox">Wert1<br>
<input name="Ausstattung" value="Wert2" type="checkbox">Wert2<br>
<input name="Ausstattung" value="Wert3" type="checkbox">Wert3 <br>
Werden nun mehrere Checkboxen angewählt, bekomme ich immer nur die letzte zugesandt (D.h. klickt er Wert1 und Wert2 an, erhalte ich nur Meldung über Wert2).
Genauer: Du bekommst mehrere URL-Parameter mit demselben Namen; es gibt serverseitige Sprachen (z.B. PHP), die mit jedem neuen Parameter einen bisherigen gleichnamigen überschreiben.
Habe ich am Code etwas vergessen/falsch gemacht?
Ja, die Feldnamen. Entweder du verwendest unterschiedliche Namen, oder (im Falle von PHP) du ergänzt die Namen um Array-Klammern []. Dann bekommst du in PHP ein Array aller aktiven Checkboxen.
So long,
Martin
Die letzten Worte des Polizisten:
Ich hab mitgezählt, Leute: Sechs Schuss, jetzt hat er keine Munition mehr!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(