ChrisB: Variable an case übergeben?

Beitrag lesen

Hi,

Wenn du hier PHP-Code postest, mach das künftig bitte mit dem [code lang=php]-Tag, dann wird er besser lesbar.

wer kann mir helfen?

Ein gutes Buch oder Tutorial, damit du erst mal die Grundlagen lernst.
Derzeit scheint dein Wissen noch ziemlich spärlich zu sein.

Über ein login vergleiche ich $k und $p mit dem inhalt der DB. Bei Übereinstimmung werden die abgerufenen Variablen aus der DB in angebot.inc ausgegeben. Möchte ich jetzt case "kontakt" per Link aufrufen, komme ich zu login zurück.

Vermutlich deshalb, weil dort die POST-Daten, die du am Scriptanfang abfragst, gar nicht mehr vorhanden sind.

switch($_GET['go'])
{
case 'angebot': include('https://www.xx.de/xx/angebot.inc'); break;
case 'kontakt': include('https://www.xx.de/xx/kontakt.inc'); break;

default:        include('https://www.xx.de/xx/fehler.inc');

Warum machst du die includes eigentlich über HTTPS?

Vermutlich hast du deshalb die Endung .inc gewählt, damit der PHP-Code nicht durch den Request schon ausgewertet wird, und wirklich noch als Code in deinem Script ankommt? Das ist aber ungünstig - nicht nur wegen der Performance, sondern auch weil dann jeder den Code im Klartext lesen kann, der diese Adressen kennt und direkt abruft.

Mach dir bitte klar, wo der Unterschied liegt, ob du ein include über HTTP oder über das Dateisystem machst.
Letzteres ist i.a.R. die deutlich sinnvollere Variante.

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?