ChrisB: document.write löscht document

Beitrag lesen

Hi,

Rufe ich die function aber erst später mittels eines Links auf, wird das ganze document neu geschrieben, und nur noch der neu erzeugte Text steht da.

Ja, das ist so, wenn du document.write zu einem späteren Zeitpunkt als während des Ladens des Dokumentes aufrufst.

Wie erreiche ich, dass der durch Aufruf des Verweises generierte Text neben den bereits bestehenden gesetzt wird?

In dem du eine andere Möglichkeit wählst, Inhalte ins Dokument zu bringen - beispielsweise, in dem du der innerHTML-Eigenschaft eines Elements den neuen Inhalt in Stringform zuweist.

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?