Der Martin: SelectBox: disable enable via Checkbox

Beitrag lesen

Hallo,

<input type="checkbox" onclick="codename()" id="act1" name="checkname" style="background:none;" />

<input type="text" disabled size="10" name="textname">

  

> Ist das valider XHTML Code?  
  
das erste ja, das zweite nicht. Leere Elemente müssen in XHTML mit der Kurzschreibweise "/>" geschlossen werden, und Attribute ohne Wert sind nicht erlaubt.  
  

> Hab auf dieser Webpage das Example gefunden.  
  
Welche "diese"?  
  

> Wenn Javascript enabled ist, kann dann durch einen OnClick() auf die Checkbox das Inputfeld disabled oder enabled werden.  
  
Und was hätte das mit (X)HTML zu tun?  
  

> Mit meiner letzten Frage meinte ich, ob man dieses Javascript auch mittels PHP etc. realisieren kann?  
  
Hä? Das Aktivieren bzw. Deaktivieren von Formularfeldern? Nein.  
Das ist eine clientseitige Angelegenheit, PHP läuft aber auf dem Server.  
  

> Zwischen jedem Attribute in einem Inputfield muss mindestens ein Leerzeichen vorhanden sein, damit es valider Code ist?  
  
Ein Whitespace-Zeichen. Das kann ein Leerzeichen, ein Tab, ein Zeilenumbruch sein.  
  
Ciao,  
 Martin  

-- 
Lieber eine Stumme im Bett, als eine Taube auf dem Dach.  
  
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(