Hi,
Möchte ich aber, wie oben, den Link erneut als mailto-Link schreiben, funktioniert er komischerweise nicht mehr. Er wird zwar als mailto-Link erkannt, im Adressfeld von Mail erscheint allerdings folgende Adresse:
adresse@domain.de
die Sonderzeichen-Maskierung wird also nicht mehr rückübersetzt.
Vorher hast du document.write benutzt, um damit HTML-Code ins Dokument zu schreiben.
Dabei werden nummerische Zeichen-Referenzen interpretiert.
Jetzt „arbeitest“ du aber gar nicht mehr im Kontext HTML, sondern rein auf der JavaScript-Seite - und da ist niemand involviert, der sich veranlasst sehen würde, den Zeichen &, #, 6 und 4 irgendeine besondere Bedeutung bezumessen.
Du könntest auch hier wieder zu innerHTML greifen, um deinen Link im Dokument zu platzieren - dabei wird der Text auch wieder als HTML interpretiert.
Dass das komplette Unterfangen irgendwie nach ziemlich sinnlosem Gebastel aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?