Im zweiten Fall habe ich vor das Ende vom Block (</a>) noch div style="clear:both;"></div> geschrieben.
A darf als Inline-Element kein Block-Element wie DIV enthalten.
Ich dachte, ich hätte mit display:block; ein Block-Element daraus gemacht?
Interessanter finde ich im Moment meinen ersten Versuch, bei dem ich die Links stattdessen als display:inline-block beschrieben habe. Wenn ich width:100%; angebe, schiebt der IE6 die Links höhenmäßig unter den unteren Rand von div2 - andere Browser zeigen teilweise eine horizontale Scrollbar in div3.
Wenn ich die Breite schrittweise reduziere, ändert sich das. Bei 95% zeigt der IE6 die Links richtig an (!?!?) und kein weiterer getesteter Browser (FF, IE7, IE8, Safari, Opera, Konqueror) zeigt horizontale Scrollbars.
Im Moment verstehe ich nur nicht, warum ich die 5% rechts nicht benutzen kann, um den Link auf 100% der Breite auszudehnen...
Ups, das sollte beide heißen - müssen/sollen beide, Titel und Text, Bestandteil der Verlinkung sein?
Ja.