Der Martin: Berechtigung nur für php

Beitrag lesen

Hallo,

In einer datei mache ich include("geheimedatei.php");
Die geheime Datei soll dann includet werden, aber wenn mann im Browser geheimedatei.php eingibt soll eine Fehlermeldung kommen.

das klingt für mich eher nach einem Workaround als nach einem vernünftigen Lösungsansatz.
Wenn geheimedatei.php nicht direkt im Browser aufrufbar sein soll, darf diese Datei nicht über HTTP erreichbar sein. Das einfachste wäre, sie in einem Verzeichnis abzulegen, das per HTTP nicht erreichbar ist.
Alternativ könnte man mit einer lokalen Konfigurationsdatei (.htaccess) dafür sorgen, dass Zugriffe auf diese Datei abgewiesen werden.
Zu guter Letzt sollte man sich fragen, warum diese Datei, die nur includiert werden soll, überhaupt die Extension ".php" haben muss - oder ob man deren Namen nicht komplett ändern könnte. Der Apache Webserver verweigert in der Defaultkonfiguration beispielsweise den Zugriff auf alle Dateien, deren Name mit ".ht" beginnt.

Welche Berechtigung muss ich da verteilen? Der Server lauft mit Linux.

Und PHP läuft vermutlich unter demselben Benutzer wie der Webserver selbst. Da ist mit Unix-Berechtigungen nicht viel zu machen.

Ciao,
 Martin

--
Schildkröten können mehr über den Weg berichten als Hasen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(