henman: Vertikale Navigation

Beitrag lesen

hallo ThomasG,

[...] Das ganze soll nur durch Klick auf die Buttons funktionieren.

das ist blöd, wenn jemand Javascript aus hat. Der wird die Unterpunkte nur erahnen können ;)

Auch den Buttons in der Hauptmenüebene soll eine HTML-Seite hinterlegt sein. Wenn ein Hauptmenü per klick geöffnet wird darf nur die nächste Submenüebene sichtbar werden und bei jedem weiteren Klick eine Ebene tiefer sichtbar werden (bei jedem Klick sollte die hinterlegte HTML-Seite erscheinen). Auch beim Klick zurück in der Ebenenstrucktur sollten die darunter liegenden Ebenen ausgeblendet werden. Wird eine paralelle Ebene angeklickt sollte sich die darunteliegenden Submenüebenen im alten Verzeichnisbaum schließen und im Neuem auf die Submenüebene erweitern. Das gleiche gilt auch für Hauptmenüs, wenn hier auf ein anderes Hauptmenü geklickt wird, soll sich das Alte komplett schließen und das neue erweitern mit der 1. Submenüebene.

Ich kann nur abraten, es nur durch Javascript zu ermöglichen. Es ist zwar netter Klimbim, doch trägt es rein gar nichts zum Inhalt bei und sollte deswegen nebensächlich sein.

Ansonsten schau dir mal Accordion von jQuery an.

grüße,
henman

--
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
sh:( fo:| ch:? rl:° br:> n4:? ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:{ ss:| ls:[ js:|