Der Martin: Probleme mit Php-Version auf T-online Server?

Beitrag lesen

Hallo,

Ein simples Php-Script zur Ausgabe von Datensätzen aus einer mysql-Datenbank hat bei diversen Webhostern funktioniert.

und dass es nun nicht mehr "funktioniert", veranlasst dich nicht, die Meldungen mal zu lesen und zu überlegen, was sie wohl bedeuten müssen?

Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in \...  on line 262
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in \... on line 263

$sql = "SELECT * FROM tabelle1";
$result = mysql_query($sql);
$reihe_tabelle = mysql_fetch_assoc( $result ); // Zeile 262
$totalRows_tabelle = mysql_num_rows($result);  // Zeile 263

Also ist $result keine gültige mySQL-Ressource, sondern false - das ist die Art, wie mysql_query() dir sagt, dass der Aufruf fehlgeschlagen ist. Du hast in deinem Script keinerlei Abfragen von Fehlerbedingungen; ein böses Versäumnis.

Frage dich also: Was ist bei mysql_query() schiefgegangen? Oder noch besser: Frag mySQL danach. Und statte deine Scripts in Zukunft mit der Fähigkeit aus, solche Fehler zu erkennen und auf geeignete Weise darauf zu reagieren.

Liegt das an der php-Version auf dem T-online-Server dass der Syntax nicht verstanden wird oder was kann ich tun?

DIE Syntax.
Und nein, PHP kann nichts dafür, du hast im Moment ein SQL-Problem. Existiert die Tabelle, die du ansprechen willst? Ist die Verbindung zur Datenbank gültig? Dein Scriptauszug hat ja auch eine Vorgeschichte, in der unbemerkt schon Fehler aufgetreten sein können.

So long,
 Martin

--
Gültig sind Frauen ab 16, wohlgeformt ab 160 Pfund.
  (Gunnar Bittersmann)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(