kane: Absolute Positionierung

Beitrag lesen

Hallo,
habe bis vor kurzem mit Tabellen das Layout gestaltet. Nachdem ich mich nun ein bisschen in CSS eingelesen hab bin ich davon echt begeistert.
Nun wollte ich ein Design meiner Page auf CSS umstellen.
Habe etwas mit float rumgespielt habe mich dann aber gefragt ob das sinnvoll ist.
Das Design meiner Homepage basiert hauptsächlich auf Grafiken.
Also links ein Logo,mitte ein Schriftzug(auch grafik), rechts ein Logo.
Dadrunter eine 3spaltiges Design.
Die Navigationsbutton(links) sind ebenfalls zwei Grafiken und rechts gibts auch eine Seitenleiste wo wiederrum eine lange Grafik eingebaut ist.In der mitte ein Inhaltsfeld.
Die Homepage hat eine feste Breite z.B 890px.
Ich denke mir halt da die Grafiken zueinander immer gleich stehen und die Größe fix ist es hier sinnvoller absolute Positionierung zu benutzten oder ist eine andere "Technik" besser?

Das Problem bei der absoluten positionierung ist, dass ich der Rahmen (breite 890) nicht automatisch verlängert, sobald sich das Inhaltsfeld vergrößert. Wie ist sowas möglich. Außerdem hätte ich gerne einen festen Footer der unten am Rahmen klebt.

hier mal das CSS

  
body {  
background-color: #ffffff;  
width:890px;  
}  
  
#rahmen {  
background-color: #000000;  
min-height: 820px;  
-moz-border-radius: 10px;  
border-radius: 10px;  
}  
  
//linkes oben das logo  
#logo {  
position: absolute;  
top: 17px;  
left: 13px;  
}  
  
//mitte die schrift  
#schrift{  
position: absolute;  
top: 17px;  
left: 225px;  
}  
  
//rechts eine Grafik  
#kegel{  
position: absolute;  
left: 735px;  
top: 25px;  
}  
  
#inhalt {  
position: absolute;  
left: 200px;  
top: 130px;  
background-color: white;  
width: 585px;  
min-height: 780px;  
}  
  
//rechte seitenleiste Grafik  
#kugel{  
position: absolute;  
left: 805px;  
top: 130px;  
}  
  
//linke grafik  
#nav{  
position: absolute;  
top: 170px;  
left: 15px;  
}  
  
#fuss{  
//...  
}  

gruß
kane