Hallo ihr,
ich bin servertechnisch vor ein paar Tagen umgezogen. Die wichtigsten Änderungen waren eigentlich nur, dass wir vorher einen Apache 1.3 laufen hatten und nun einen Apache 2.x (weiß nicht genau, da leider derzeit niemand erreichbar ist). Wir haben statt php 5.2.x, nun 5.3, aber das dürfte hierbei irrelevant sein.
Problem ist nun folgendes:
andere Verhaltensweise von Apache 2.x bei .htaccess-Dateien, vermutlich Options: +MultiViews,
Datei-Alternativen zur index werden nicht genutzt und führen zum 404, sprich wenn der Link z.B. http://www.domain.de/altern/ aufgerufen wird, greift er (auf dem alten Sever) vorzugsweise auf die altern.php (oder auch .html, .xml, etc.) im Hauptverzeichnis zu. Erst wenn die nicht aufzufinden ist, gibt er normalerweise (auf dem alten Server) einen 404, der durch die .htaccess wieder auf die index.php verweist.
die .htaccess
Options +MultiViews
<Files .htaccess>
order allow,deny
deny from all
</Files>
<Files index>
SetHandler af_php
</Files>
ErrorDocument 400 /index.php
ErrorDocument 401 /index.php
ErrorDocument 402 /index.php
ErrorDocument 403 /index.php
ErrorDocument 404 /index.php
ErrorDocument 500 /index.php
Hat jemand eine Idee, ob die Lösung tatsächlich in der .htaccess zu suchen ist, da Apach 1.3 und 2.x diesen Part unterschiedlich interpretieren oder ob der Hund evtl. doch woanders begraben liegen sein müsste...?
Recherchen über Google & Co., sowie hier in der Historie, haben scheinbar nichts ergeben.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Patrick