Moin!
ich bin servertechnisch vor ein paar Tagen umgezogen. Die wichtigsten Änderungen waren eigentlich nur, dass wir vorher einen Apache 1.3 laufen hatten und nun einen Apache 2.x (weiß nicht genau, da leider derzeit niemand erreichbar ist).
<?php echo $_SERVER["SERVER_SOFTWARE"] ?>
oder
<?php phpinfo(); ?>
Problem ist nun folgendes:
andere Verhaltensweise von Apache 2.x bei .htaccess-Dateien, vermutlich Options: +MultiViews,
Datei-Alternativen zur index werden nicht genutzt und führen zum 404, sprich wenn der Link z.B. http://www.domain.de/altern/ aufgerufen wird, greift er (auf dem alten Sever) vorzugsweise auf die altern.php (oder auch .html, .xml, etc.) im Hauptverzeichnis zu.
Ich sehe nichts, wo das konfiguriert sein soll. Hat das eventuell mod_speling erledigt?
Erst wenn die nicht aufzufinden ist, gibt er normalerweise (auf dem alten Server) einen 404, der durch die .htaccess wieder auf die index.php verweist.
Es ist wichtig zu wissen, wie der Indianer konfiguriert ist, d.h. ohne die .htaccess. Und, was Du in dieser ändern darfst. (Falls es ein shared host ist.) Wenigstens den Hoster und das Paket solltest Du nennen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix