Kai345: Formmailerskript funktioniert nicht :(

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Die Fehlerseite wird unter einer Bedingung angezeigt: Der Mailversand war nicht erfolgreich. Um Fehler beim Versand zu finden, ist es sinnvoll, den Fehlerunterdrückungsoperator @ vor dem Aufruf von mail() zu entfernen und das Anzeigen von Fehlermeldungen generell zuzulassen. Ob der Mailversand prinzipiell funktionieren kann, kommt auf das System an, auf dem der Webserver läuft. Unter Windows wird dazu beispielsweise ein Mailserver benötigt, der zumindest in der php.ini konfiguriert sein muss. Unter Linux wird (ein) sendmail(-Ersatz) verwendet, der üblicherweise mit dem System installiert wird und aus PHP-Sicht sofort funktionieren sollte.

Diverse Hoster hätten übrigens gerne eine "Bestätigung", daß der Mailversand tatsächlich "berechtigt" durchgeführt wird, meist als envelope sender [1]. Ist dieser Parameter nicht gesetzt, scheitert der Versand, auch wenn ansonsten alles korrekt gemacht wurde. Dazu steht dann meist ein huinweis auf den Hife-Seiten sdes Providers.

Cü,

Kai

[1] in Form von -f <adresse> in $additional parameters; siehe Doku von mail()

--
Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
in Richtung "Mess up the Web".(suit)
SelfHTML-Forum-Stylesheet