Hi!
Ich habe auf meinem Rechner einen XAMPP-Server, darauf habe ich mehrere Textumgebungen für mehrere reelle Server. Also zum Beispiel liegt im Unterordner "example" alles, was auf einem echten Server von mir liegt. Also würde ich mit http://localhost/example auf die Textumgebung für meinen Server aufrufen, den echten Server rufe ich mit http://www.example.de auf.
Es empfiehlt sich, die Testumgebung so genau wie möglich an die Produktivumgebung anzupassen. In diesem Fall wäre eine Lösung, virtuelle Hosts zu erstellen, so dass sich letzlich http://example.localhost/ ergibt. Der Name muss noch in die Hosts-Datei eingetragen werden, damit er (ebenfalls nach 127.0.0.1) aufgelöst werden kann.
Lo!