Hugo Egon Balder: Rewrite Regeln in der .htaccess Datei

Beitrag lesen

Hi Martin,

Das [L]-Flag steht für "Last". Es bedeutet: Wenn diese Zeile zur Anwendung kommt, sollen für denselben Request keine weiteren Regeln mehr betrachtet werden. Lässt man das [L] weg, werden auch alle nachfolgenden RewriteRules noch bearbeitet, sofern deren Bedingung zutrifft. Es hängt also immer von der Logik ab, ob zwei oder mehr RewriteRules für denselben Request zutreffen könnten, und wenn ja, ob das erwünscht ist.

Es tut mir leid, ich verstehe es noch immer nicht. Angenommen, es gibt in einer .htaccess 3 verschiedene mod_rewrite Bereiche. Der erste zB. zur Entfernung des 'www' beim Domainaufruf, dann ein Teil zum Schutz vor Fremdverlinkung und dann ein Teil der dafür zuständig ist, dass zB. beim Aufruf von www.example.com/blog?article=7364 ein www.example.com/blog daraus gemacht wird.

Diese 3 Dinger haben ja _nichts_ miteinander zu tun. Wird jetzt Teil 2 und 3 nicht ausgeführt, wenn ich zum Schluß der letzten Zeile des ersten Bereichs ein [L] schreibe? Dann würde ja das [L] nur nach dem 3. Teil einen Sinn machen, und das ist sinnlos, wurde mir schon erklärt. Na dann brauche ich es doch überhaupt nicht?!

MfG

Hugo E.B.