Hallo Matthias,
Es ist serverseitig nicht erkennbar, ob ich das Dokument aufrufe und dann zehn Minuten auf dem Bildschirm anschaue, oder das Browserfenster gleich wieder schließe.
Das heißt, jeder, der nach dem Besuch nur einer meiner Seite den Browser schließt, bekommt eine Besuchsdauer von Null Sekunden zugeordnet?
so ähnlich stelle ich mir das vor. Wenn jemand zwei oder mehr Seiten deiner Site in einem gewissen zeitlichen Abstand aufruft, kann man daraus auf eine Verweildauer schließen. Bleibt es aber bei nur einem einzigen Seitenabruf, fehlt die Grundlage für eine Zeitbestimmung.
Die Besucher, die bei dir mit Besuchsdauer Null angegeben werden, sind also vermutlich diejenigen, die sich die aus der Suchmaschine verlinkte Seite anschauen, und sonst nichts. Aus welchem Grund auch immer.
Dann schreckt sie also meine Seite so sehr ab, das sie das Surfen gleich ganz sein lassen ;-)
Naja ... Angenommen, ein Kollege hat mich heute um 14:08 Uhr in der Obst- und Gemüseabteilung des hiesigen Supermarkts gesehen. Wie lange war ich im Laden?
Du verstehst? Aus einem einzelnen Zeitpunkt lässt sich keine Dauer ableiten.
So long,
Martin
F: Wer waren die ersten modernen Politiker?
A: Die Heiligen drei Könige. Sie legten die Arbeit nieder, zogen teure Klamotten an und gingen auf Reisen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(