Moin!
PHP kennt allerdings gar keine reinen Textdateien mehr, sondern nur noch Dateien mit wahlfreiem Zugriff.
Stimmt nicht. Die Funktion fopen() kennt z.B. einen Parameter "b" für "Binärdatei", fehlt dieser, dann wird das drunterliegende Betriebssystem "Textdatei" annehmen, wenn es diese Unterscheidung dort gibt. Bei Windows ist das der Fall, bei Unix nicht.
Man kann zwar auch hier noch Dateien mit dem Öffnungsmodus 'a' (Append) öffnen, was einen dann daran hindert, mitten in die Datei hineinzuschreiben, aber zum Lesen kannst Du darin navigieren.
Man konnte schon immer - auch bei Bändern - den Schreib/Lese-Zeiger auf jede beliebige Position innerhalb der Datei setzen, und dort dann mit Schreiben oder Lesen starten. Das ist alles nur eine Frage des Öffnungsmodus, und unabhängig von der verwendeten Sprache, also keine Spezialität von PHP, sondern die übliche Funktion des genutzten Betriebssystems.
Allerdings: Modus "a" öffnet die Datei nur zum Schreiben, das Lesen dürfte da schwierig werden. Wie kommst du zu der Behauptung, man könne hierbei zum Lesen in der Datei navigieren?
- Sven Rautenberg