Hallöle,
wie ihr vielleicht wisst, betreibe ich den Veranstaltungskalender remso.de / remso.eu, der recht viele Zugriffe hat. Alle paar Sekunden wird eine Veranstaltung aufgerufen. Jeder Besucher der Hauptseite kann es online verfolgen, da ich per Ajax alle 10 Sekunden die zuletzt aufgerufene Seite einblende.
Aber ich denke, der Schein trügt. Die Seiten werden von Maschinen aufgerufen, kein Mensch liest mit. Dieser Verdacht erhärtete sich, als ich die von Hand eingegebenen, gesuchten Veranstaltungsorte online stellte. Es sind weniger als 10 pro Tag.
Zwar ist es schön, von Suchmaschinen beachtet zu werden. Aber in Wirklichkeit bin ich an realen Menschen interessiert. Wie könnte man diese Zahl ermitteln?
Ich weiss aus alten Diskussionen hier, dass die IP abgelehnt wird. Man könnte sie manipulieren. Ich weiss auch, dass eine Rückmeldung per Ajax abgelehnt wird, man könnte Javasript abschalten. Und natürlich helfen auch Cookies nichts, weil man sie abschalten kann.
Wie also würdet ihr Nihilisten eine Lösung formulieren, dass ein MENSCH meine Seite aufgerufen hat?
Fragt Kalle