Gilby: Problem mit Tabellehöhe anpassung

Beitrag lesen

Hi. Bitte nich mecken hab das als kleinen Test fix im Dreamweaver entworfen und bin da auf ein Problem gestoßen. Beispiel: Ich habe eine Tabelle mit 2 Spalten. In der rechte ist zb ein include, die höhe ist also ne varibale und steht von Anfang an nicht fest. Links ist ne weitere tabelle verschachtelt welche sich immer unten ausrichten soll und sich aber in der höhe an die rechte spalte anpasst. Hier mal mein Versuch. Das geht solange gut, solange ich ne feste größe für die höhe eingeb. Irgendwie ja logisch er muss ja von irgendwas seine 100% nehmen. Aber wie bring ich ihm bei das er immer die aktuelle höhe als Ausgangspunkt nimmt wenn diese sich doch verändert?

<table width=1000 border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">  
  <tr>  
    <td width="500" valign="bottom"><table style="height: 100%; width: 250" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">  
      <tr>  
        <td valign="top">asdsd</td>  
      </tr>  
      <tr>  
        <td height="120" valign="top">&nbsp;</td>  
      </tr>  
    </table></td>  
    <td valign="bottom"><p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p></td>  
  </tr>  
</table>

Im prinzip soll nur die Zeile mit dem tollen Inhalt "asdsd" ;) verändert werden da die untere Zeile der verschachtelten Tabelle ja ne feste höhe hat.