Hallo,
Gerade das Weglassen des Domain Root, innerhalb einer Website eine redundante Information, ist ein Schritt in Richtung ubersichtlicherer Schreibweise.
Nein, nicht bei Ausdrucken. Was hat ein Leser eines Ausdrucks davon, wenn dort geschrieben steht „weitere Informationen im Artikel Foobar (/foo/bar)“? Die meisten Leser werden nicht wissen, dass sie den Domainnamen davorsetzen müssen.
ich weiß nicht, für wie du^Wunwissend man die Leute wirklich halten soll ...
Womöglich steht dieser auch gar nicht mit auf dem Ausdruck.
In den Defaulteinstellungen der mir bekannten Browser steht die Dokument-URL auf jeder ausgedruckten Seite in der Kopf- oder Fußzeile. Klar, das kann man anpassen - aber wer das tut, der gehört auch nicht mehr zur Gruppe der DAUs, die du anscheinend im Sinn hast.
Und „innerhalb einer Website“ macht auf einem Ausdruck auch wenig Sinn …
Doch. Wenn ich mir ein Stück der Webpräsenz von http://example.org/ ausgedruckt habe, dann weiß ich das entweder, oder es steht auch irgendwo an prominenter Stelle auf dem Blatt. Dann ist auch die Unterscheidung ...
… und „externe Seiten“ auch nicht.
... durchaus sinnvoll. Denn im ersten Fall habe ich das verlinkte Stück vielleicht im gleichen Papierstapel, im zweiten mit ziemlicher Sicherheit nicht, Blättern ist also zwecklos.
Seiteninterne Verweise auszudrucken macht wohl keinen Sinn.
Wenn auch die Verweisziele im Ausdruck erkennbar sind, dann IMO schon.
Hm, du willst auch sämtliche IDs zu Papier bringen, also
[id]::before { content: attr(id) ": " }
für die Druckausgabe? Ich glaube nicht.
Nein, natürlich nicht. Aber wenn -wie es hier die Zitatesammlung vormacht- die Sprungziele ohnehin kenntlich gemacht sind, dann ergibt auch das Ausdrucken des seiteninternen Linkziels einen Sinn.
Aber dein Einwand ist natürlich richtig - dann dürften tatsächlich nur die IDs kenntlich gemacht werden, die auch wirklich als Sprungziele dienen. Auch klar, dass das dann schon im Dokument so vorgesehen sein muss; mit CSS allein ist das nicht zu schaffen.
Ciao,
Martin
Die letzten Worte des Polizisten:
Ich hab mitgezählt, Leute: Sechs Schuss, jetzt hat er keine Munition mehr!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(