molily: OOP und "unobstrusive" - Anfänger-Fragen

Beitrag lesen

Hm, hatte irgendwo (glaube in Felix Riesterers Fader-Framework) gelesen, der Konstruktor
müsse ein Objekt zurückgeben, vielleicht hatte ich da was missverstanden; habe - ehrlich gesagt - darüber nicht weiter nachgedacht und bisher auch noch nicht genauer recherchiert.

Das ist richtig. Der Konstruktor gibt ja automatisch ein Objekt zurück, nämlich die erzeugte Instanz. Wenn man explizit return verwendet, dann hat das nur einen Effekt, wenn der zurückgegebene Wert ein Object ist. Ein Boolean-Object zurückzugeben in bestimmten Fällen ist daher mehr ein Workaround, um irgendwie dem Außen mitzuteilen, dass etwas schiefgegangen ist. Das ist ein ziemlicher Sonderfall - in der Regel sind String-, Boolean- und Number-Objekte unnötig und es reichen ihre jeweiligen Primitives.

Aber das besagte return new Boolean(false) steht bei dir gar nicht im Konstruktor, sondern in einer anderen normalen Funktion. Daher reicht da wohl ein einfaches return false aus.

Mathias