Liebe Helfer und Tipps-Geber,
das "Problem" war tatsächlich, dass der Apache zwar unter dem angemeldeten Benutzerkonto lief (das ist bei XAMP so wenn der Apache nicht als Dienst läuft O_o) und deshalb das gemountete Netzlaufwerk zur Verfügung hatte, das über ihn gestartete Word aber nicht. Somit hatte Word kein Netzlaufwerk und konnte die Dateien nicht finden.
Das hat eine ganze Weile gedauert, bis da der Groschen gefallen war. Mir blieb keine andere Möglichkeit, als die Word-Dateien mittels PHP in ein lokales Verzeichnis zu kopieren, um sie dann von dort aus mit Word zu konvertieren.
Es handelt sich um eine Übergangslösung, um von einem MS Access basierten Verwaltungssystem auf ein PHP/MySQL-basiertes umzusteigen. Die Konvertierung ist also nur für die Phase des Parallelbetriebs vor dem eigentlichen Umsteigen notwendig und somit ein tatsächlich nur vorübergehendes Provisorium (im Gegensatz zu den Provisorien, die für die Ewigkeit gemacht sind).
Vielen Dank an alle, die mir Tipps gegeben haben.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)