Hey Felix, hey dedlfix,
mir hat das gerade keine Ruhe gelassen und ich habe meinen Kollegen angerufen. Zuerst einmal: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Wenn man keine Ahnung hat...
Aber, falls es Euch interessiert: Es ging um eine Verbindung zwischen Matlab und PHP. Und dazwischen gab's noch eine selbstgemachte Schnittstelle, geschrieben in C++. PHP sollte an der besagten Stelle einen Dateinamen entgegen nehmen und an die C++-Schnittstelle weitergeben. Diese Schnittstelle hat an der entsprechenden Stelle den Dateinamen zerlegt und Teile davon in einen regulären Ausdruck übernommen - und irgendwo da hat es in diesem speziellen Fall zufällig funktioniert, wenn der Wert im eigentlichen Dateipfad verdreifacht wurde.
Das ist die Kurzform von dem, was ich meine gerade einigermaßen verstanden zu haben. Durch den Hinweis mit dem Verdreifachen sei man aber darauf gekommen, dass die Schnittstelle überhaupt nicht funktioniert und grundlegend überarbeitet werden musste, sowohl was die Logik als auch die Ausführung angeht.
So, ich hoffe, ich habe zumindest ein kleines bisschen Klarheit geschaffen, was mich zu dem völlig falschen Hinweis verleitet hat.
Gruß, Dennis