Hi!
[..] Somit vermeide ich das lästige Dateihandling!
Ooch, gerade Arrays lassen sich in Dateien ganz hervorragend speichern ;)
Jedes Art Daten lässt sich ganz hervorragend in Dateien speichern, wenn man sie vorher serialisiert. Was sollte bei PHP-Arrays, die ja keine Arrays im herkömmlichen Sinne sind, sondern komplex strukturierte Gebilde sein können, besonders gut geeignet sein?
Mögliche Gründe zur Datei-Alternative:
2) Ausfall der Verbindung
Verbesserungen:
zu 2) Die Datei-Alternative nicht als Alternative machen sondern als Fallback, wenn die Verbindung zur DB nicht zustande kommt.
Ach, und wie synchronisieren sich die Daten zwischen beiden Systemen? Wenn man Ausfallsicherheit beim MySQL-Server haben will, ist die aufwandärmste Version eine Replikation zu einem zweiten Server. Das muss man nur konfigurieren und fertig ist.
zu 1) Der Prozess läuft schon, z.B. als FastCGI
Was ist daran besser? Dass der eine Prozess bereits auf der offenen Datei sitzt und andere Prozesse ausbremst, weil sie nun nicht parallel zugreifen können?
Lo!