Om nah hoo pez nyeetz, Billy23!
Der Abstand nach oben wird durch Innen- bzw. Außenabstände erzeugt (--> Wiki)
html, body {margin: 0; padding: 0;} sollte dies kompensieren.
Für den Firefox gibt es ein AddOn, das heißt "Firebug". Da kannst du genau sehen, welches Element welche Eigenschaften hat und diese auch Live ändern.
<br> als zusätzliches Markup, um das Float wieder aufzuheben, ist nicht notwendig.
Du möchtest für die <a>-Elemente höchstens ein Hintergrundbild verwenden, besser wären in deinem Fall Farbverläufe (Suchbegriff: gradient css generator), wobei die Browserunterstützung unterschiedlich ist. Es böte sich an
a : {background-image: url(...); background-image: -webkit-gradient ... background-image: -moz-linear-gradient...}
es werden die Zuweisungen nacheinander überschrieben, mit der Folge, dass Browser die -gradient- nicht verstehen, die Grafik anzeigen.
Je weniger Einzelteile du anforderst, umso schneller wird die Seite geladen.
Matthias
1/z ist kein Blatt Papier.
