Hi,
Die weiteren Verarbeitungen sind in dem Fall "nl2br" und "stripslashes", also sollte das kein Problem sein, oder?
nein, abgesehen davon, dass stripslashes() bei der Ausgabe völlig deplaziert ist und eigentlich höchstens als Schadensbegrenzung bei der Eingabe einen Sinn haben könnte - dann nämlich, wenn entgegen aller Vernunft magic_quotes_gpc eingeschaltet ist.
magic_quotes_gpc Off Off
magic_quotes_runtime Off Off
magic_quotes_sybase Off Off
Also ist es ausgeschaltet, dann kann ich mir stripslashes() sparen, aber du sagtest genrell nein, bedeutet das auch, dass es mit nl2br nach htmlspecialchars noch Probleme gibt? Ich kann es ja nicht davor einsetzen, da dann die < und > Zeichen auch durch < und > ersetzt werden.
Das nicht maskierte Ä ist aber etwas völlig normales, solange du eine Zeichencodierung verwendest, die das kann. Und UTF-8 kann. Es wäre wenig sinnvoll, diese Zeichen trotz UTF-8 als Entity-Referenzen zu schreiben.
OK, ich verwende nur htmlspecialchars(), und verlass mich auf den Rest.
bruno1