Hi!
ich lerne nun schon seit einigen Monaten HTML/PHP/JSCRIPT
JScript ist ein JavaScript-Dialekt von Microsoft und deshalb keine geeignete Abkürzung für JavaScript.
Mein PHP Script wertet diese aus und soll als Antwort mehrere Variablen liefern.
Formulierungsfehler. PHP-Variablen leben nur innerhalb PHPs. Du willst ihren Inhalt liefern, wozu er gegebenenfalls in eine transportierfähige Version gebracht werden muss. Für Zahlen empfiehlt es sich beispielsweise sie in ihr Literal zu verwandeln, sprich: konvertieren in String.
Nach kurzer Recherche finde ich nun also die Lösung über XML die mich begeistert. Sieht doch auf den ersten Blick wahnsinnig simpel aus.
Ist es dann aber doch nicht, wie du festgestellt hast. JSON wäre einen Blick wert, das scheint mir für deinen Zweck noch einfacher.
Dann aber der Schock, der Größte Teil der Antwort des Scripts ist nämlich ein zusammengebasteltes Template, sprich HTML Code. Dieser lässt sich aber anscheinend nicht so gerne per XML transportieren, was nun angesichts der Formatierung auch logisch erscheint.
Und meine Konkrete Frage nun zum Schluss, gibt es eine Möglichkeit wie ich das ganze einfach lösen kann (z.B. irgendwie escapen) damit das hier funktioniert?
Na klar. Wie üblich muss der Kontextwechsel beachtet werden. Immer, wenn du Daten irgendwo anders einfügst. Der XML-Kontext kennt <, >, & sowie teilweise " und ' als Zeichen mit besonderer Bedeutung. Wenn du diese Bedeutung nicht haben willst, verwende ihre Entity- oder NCR-Schreibweise.
Lo!