Jean-Max: und (JAVASCRIPT): Border von Iframe entfernen

Beitrag lesen

Bounjoun ChrisB,

Lesen bildet: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm#iframe

Aargh... du meinst mit großem <span style="display:none">Chris</span>B?

Ich bin immer davon ausgegangen, dass die CamelCase-Notationen für CSS-Manipulationen in JavaScript nur dann vonnöten sind, wenn sonst ein Bindestrich in der CSS-Notation zu finden ist:

CSS: font-size
JavaScript style.fontSize

Ob's gegen so viel Dämlichkeit -

Sicher kann ich das Iframe direkt im Quellcode schreiben, doch da muss ich auf XHMTL Transitional wechseln, gewünscht ist aber strict.

  • was ausrichten kann, bezweifle ich aber.

Dämlich sind die Vorgabe der Kundschaft. Ich bin nur der Befehlsausführer. Ich habe von nichts gewußt.

Spaß beiseite, ich hatte für einen Kunden eine schöne Vorlage gefunden, Hautpfarbe Orange (scheint derzeit Trend zu sein). Kunde wollte das haben, aber statt orange lieber red. Nur sieht es voll <fekaliensprache style="zensiert">...</fekaliensprache> aus. Aber Kunde ist begeistert, trotz meiner Mahnungen, dass ihm die Besucher weggehen, weil dieses Rot einen einfach erschlägt...

Adiou.

--
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.