ChrisB: Prüfen. ob URL vorhanden - Problem

Beitrag lesen

Hi,

Das bestätigt meinen Verdacht, dass es sich hierbei wieder mal um einen von dir erfundenen „Fachbegriff“ handelt.

Erstens: was wäre daran so schlimm?

Es wäre vor allem mal wieder typisch für dich.

Eine namensbasierte Dateifunktion übernimmt für die Arbeit an der Datei einen _Dateinamen_ und wickelt dann alle Datenhandlungen vom ersten Zugriff bis zum letzten als geschlossene Funktion ab.

Dann zitiere ich dich jetzt mal:

Erstens: was wäre daran so schlimm?

An ein Handle auf die Datei lässt sie den Programmierer nicht heran.

Den brauche ich auch oft gar nicht.

Solche Funktionen sind i.d.R. für den konkurrierenden Betrieb bzw. eine fein gegliederte Erfolgskontrolle nicht geeignet.

Da wir hier über den Zugriff auf URLs reden, fällt dein erstes Argument ins Wasser, und dein zweites ist nicht stichhaltig, weil man das wie dedlfix schon sagte über den context-Parameter sehr wohl gut handeln kann.

Ein sauberes File Sharing ist mit namensbasierten Funktionen nahezu unmöglich.

Es geht nicht um „File Sharing“.

Du redest wirr und bist scheinbar nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert.

Und du bläst ein an sich simples Thema mal wieder auf und verkomplizierst es unnötig. Aber das ist ja dein Spezialgebiet.

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?