Kai345: Quellcode - Hilfe!?

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Selbst oft besuchte Seiten hole ich mir um einiges schneller her, wenn ich 2-3 Anfangsbuchstaben in die URL-Leiste tippe ...

Das setzt aber voraus, dass man (1) die History nahezu beliebig wachsen lässt, und (2) Autocomplete aktiviert hat.

Das mag ich bei Opera sehr (k.A. ob andere Browser das auch bieten); Ich kann einstellen, daß nur URL aus meinen Lesezeichen automatisch vervollständigt werden. So kann ich diese nützliche Funktion verwenden, ohne daß sie nervt.

So eine Funktion macht auf mich einen etwas undurchdachten Eindruck von der Seite. Genauso wie eine Uhr oder Wetterapplet oder so. Uhr gibts in der Taskleiste und wenn ich das Wetter sehen will, schau ich aus dem Fenster oder hab mein eigenes Applet irgendwo.

Full ACK.

Ein eigenes Wetter-Applet wird in der Regel das Wetter "meiner" Region bzw. das Wetter aus sonstige Regionen, die mich (zusätzlich) interessieren anzeigen. Wenn der Website-Ersteller das Applet mit _seiner_ Region füttert, sehe ich, ohne meinerseits irgendwas unternehmen zu müssen das Wetter,das bei ihm herrscht. Das finde ich nicht unpraktisch, falls mich derartiges generell interessiert (was konkret allerdings nicht der Fall ist).

Stur lächeln und winken, Männer!
Kai

--
Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
in Richtung "Mess up the Web".(suit)
SelfHTML-Forum-Stylesheet