Der Martin: Javascript läuft beim Debuging mit Firebug anders als ohne

Beitrag lesen

Hallo,

Und ja, ich weiß... Tablänge kann man im eigenen Editor einstellen. Die Einstellung ist aber für umme, wenn ein anderer Programmierung mit seinem, anders eingestellten Editor (wo er vielleicht 30Leerzeichen pro Tab hat) die selbe Datei öffnet. Die Einrückungen sind dann kaputt.
Nein. Sie sind dann genau so, wie *dieser* Programmierer es gerne hätte. Genauso, wie der Programmierer, der nur 2 LZ pro Tab eingestellt hat, den Code genau so zu sehen bekommt, wie er es erwartet und gerne hat. Dahingegeen zwingen führende leerzeichen jedem Programmierer einen ggf. ungewollten Stil auf.

das ist die Theorie. Die Praxis ist leider, dass viele Programmierer eine Mischung aus Leerzeichen und Tabs verwenden. Und dann ist die Formatierung *wirklich* kaputt, sobald man eine andere Tab-Weite einstellt. Wenn Tabs konsequent verwendet werden, ist das ja noch okay. Aber leider selten.

Ciao,
 Martin

--
Der Dienstweg ist die Abkürzung vom Holzweg zur Sackgasse.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(