Hallo,
if(exist == true)
"Ist es wahr, dass exist wahr ist?"
Diese Abfrage ist Nonsense;
Nein.
dann haben wir vielleicht unterschiedliche Ansichten davon, was alles zu Nonsense gehört, denn ...
Sie ist in diesem konkreten Fall unnötig explizit
... unnötige Verkomplizierungen zähle ich dazu - so wie ich es auch als Nonsense bezeichnen würde, am "Mittelstück" einer T-Kreuzung ein Schild aufzustellen, das nur Rechts- und Linksabbiegen erlaubt. So einen Fall gibt es übrigens hier in meinem Wohnort:
Wie gesagt: Möglich, aber sinnlos. Nonsense.
ein einfaches
if (exist)
ist leichter zu lesen und bedeutet genau dasselbe.
Nein, es bedeutet nicht dasselbe.
Unter der Maßgabe, dass exist einen boolschen Wert hat, was hier eigentlich beabsichtigt war, ist es dasselbe. Wenn man den Fall einschließt, dass es auch undefined sein könnte, ist die Kurzschreibweise sogar günstiger, weil sie keinen Javascript-Error wirft.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/objektabfragen/#obj
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/objektabfragen/#true
Dieser Unterschied ist mir bekannt, er ist hier aber nicht relevant.
Ciao,
Martin
Fische, die bellen, beißen nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(