Jean-Max: preloader

Beitrag lesen

Bounjoun ono,

witzbold ;)

Ich fasse es als Kompliment auf ;)

sorry ich hab wirklich keine ahnung von programieren, bin echt froh dass ich die seite so halbwegs gebacken bekommen habe wie sie jetzt ist.. darum wär ich eigentlich auch auf der suche nach etwas hilfreicheren antworten :P

Worauf ich hinauf wollte, war:

Wenn du es nicht mit JavaScript kannst, mach es mit HTML. Notier, am besten ganz am Ende oder, wenn's richtig brennt, ganz am Anfang des Quelltexts ein DIV-Element, der alle Bilder enthält. Dieses DIV positioniert du mit CSS außerhalb des sichtbaren Bereichs (Stichwörter: position: absolute; - top und left mit Minuswerten).

Das ist zwar unschön und viele Gunnars werden aufschreien, aber das ist wirkungsvoll.

Wenn du es absolut mit JavaScript machen willst, dann musst du einen (der, die das?) Array erstellen (new Array), den füllst du mit den Bildernamen:

var picnames = new Array();
var preload = new Array();

picnames[0] = "meinerstesbild.gif";
picnames[1] = "meinzweitesbid.jpg";
picnames[2] = "meineExBeimV...mitMeinemBestenFreund.png";
.
.
.
picnames[n] = "endeDerFahnenstange.ico";

Am Ende eine for-Schleife, in welcher die Image-Objekte samt zugehöriger src-Attribute erstellt werden:

for (var i=0; i<picnames.length; i++) {
  preload[i] = new Image();
  preload[i].src = '/pfad'+picnames[i];
}

Andere Kollegen™ werden sicher™ bessere™ Lösungen™ vorschlagen™. Allesamt aber wenige Zeilen, die du selber in den mindestens 30mn zwischen deinen Antworten hättest finden können ;)

Adiou.

--
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.