Hallo,
Performance-kritisch heißt nicht, dass es die JavaScript-Engine ins Knie zwingt, den CPU mit 100% belegt, den Browser einfriert und die Seite unbenutzbar macht. Es heißt erst einmal, dass in kurzer Zeit hunderte oder tausende Events dispatcht werden, Event-Objekte erzeugt werden und Handlerfunktionen ausgeführt werden. Auch das ist an sich noch kein Problem, das können heutige Browser problemlos ab. Ob es zu einem Problem wird, hängt ganz davon ab, was man in diesen Handlern macht – wie Jürgen sagt: DOM-Manipulationen, Style-Änderungen sind aufwändig – und ob andere gleichzeitig laufende Prozesse dadurch beeinflusst werden könnten, dass die Event-Loop des Interpreters mit tausenden Funktionsaufrufen geflutet wird.
Allein das Auslesen von Event-Properties ist kein Problem, sie sind beim Erzeugen des Event-Objekts eh schon berechnet worden. Wenn man z.B. ein Spiel hat, verwendet man ohnehin eine feste Framerate, sodass der Effekt, den eine Mausbewegung auf die Darstellung hat, ohnehin erst beim nächsten regulären Frame umgesetzt wird.
Mathias