fastix®: IETester verarbeitet PNG fix nicht mehr?

Beitrag lesen

Moin!

Hi,

benutze jetzt seit längerem das Programm IETester (http://www.my-debugbar.com/wiki/IETester/HomePage) ohne Probleme um meine Websites im besonderen im IE6 zu testen.

Frage: Hast Du einen _wichtigen_ Grund den IE 6, der selbst von dessen Hersteller nicht mehr mit Updates versorgt wird, noch immer zu unterstützen?

Der sollte nun ernsthaft nur noch in isolierten, nicht mit dem Internet verbundenen Umgebungen eingesetzt werden. Bei so Sachen wie Raumfahrt, Atomkraftwerken, der Steuerung von Schiffe, Bahnen oder Flugzeugen kann ich mir vorstellen, dass man eine "durchzertifizierte" Umgebung braucht und nach dem sehr langwierigen und sehr teuren Zertifizierungs- und Abnahmeprozess noch immer auf Windows 2000 "angewiesen" ist. Nur sind genau diese Umgebungen auch nicht einmal mit den letzten Updates für Windows 2000 versehen und ganz und gar nicht geeignet um von diesen aus auf das Internet zuzugreifen, von diesen aus Emails zu lesen, eine CD einzulegen oder einen USB-Stick anzuschließen.

Also, wenn Du _explizit_ für solche Umgebungen schreibst - warum verwendest Du dann überhaupt PNG's? Wenn Du nicht verwendest, dann ist da auch nicht zu "fixen".  Oder willst Du, dass Deine ganz normalen Webseiten auch auf einem Rechner in einem IT-Museum gut aussehen? Dann mach dafür auch "Museumsseiten". Denn auch die Rechner in einem solchen Museum werden nicht ans Internet angeschlossen sein.

Ansonsten wärst Du dabei, etwas unvernünftiges für Unvernünftige zu tun. Und im übrigen gibt es auch nicht die Ausrede, dass es wirtschaftlich sinnvoll oder gar notwendig wäre- Du verwendest nämlich mehr Zeit darauf, Deine Seite an den IE6 anzupassen als jemals IE6-Benutzer auf Deiner Seite zubringen werden. Es sei denn die Zielgruppe sind arme Afrikaner die einen hier weggeworfenen Computer "nachnutzen". Übrigens: Selbst die könnten Opera auf der Uralt-Kiste installieren. Und wenn die einen Antrieb dafür verspüren (weil die Webseiten "beschissen" aussehen), dann tun die das auch.

Jeder, der noch immer den IE6 absichtlich mit öffentlichen Webseiten versorgt und sich Gedanken um das optische Erscheinungsbild seiner Seiten in diesem Browser macht, der sorgt auch dafür, dass es weiterhin Botnetze gibt, von denen aus sein eigener Rechner angegriffen werden kann.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix