Tom: option via datenbank vorselektieren

Beitrag lesen

Hello Sophie,

Könntest du mir vielleicht erklähren was du mit Sessions meinst?

Eine Session ist eine "Arbeitssitzung eines Benutzers", in der (Windows-)Praxis aber meistens eines Clients, bzw. des Gerätes, auf dem der Client läuft.

Um ein vom User eingegebenes Formular in eine Datenbank zu speichern, braucht es nicht wirklich Sessions, oder etwa doch?

Wenn man Wert darauf legt, dass alle Schritte einer Vorgangsbearbeitung in vorgedachten Bahnen ablaufen, wird man nicht ohne eine Session auskommen. Jede Vorgangsbearbeitung, die mehr als einen Roundturn (Request + Response) benötigt, benötigt zur Absicherung eine Session.

Dies wird im HTTP-Umfeld, in dem Requests ja erstmal alle einzeln dastehen, also keinem Client zugeordnet werden können, ganz besonders wichtig. Man erzeugt durch die Session eine Zustandsorientierung. HTTP ist ohne Sessions "zustandslos". Jeder Request fängt quasi wieder bei Null an.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de