Hallo Leute,
meine Frage bezüglich ID's ist folgende:
Ich weis dass ich ID's nur einmal auf meiner Seite verwenden darf,
ich habe nur eine Verständnisfrage.
Angenommen ich habe in meinem html-Dokument eine ID zweimal verwendet.
Bsp.:
...
<p id="grueneSchrift">testtext</p>
<p id="grueneSchrift">testtext nummer 2</p>
...
und meine ID-Definition im CSS enthält nur die Farbinformation:
#grueneSchrift {
color: green;
}
Dann gibt mir mein Browser (obwohl ich die ID ja eigentlich nur einmal verwenden darf trotzdem beide Text in grün aus.
Greife ich nun aber per Javascript auf die ID zu und ändere den Text z.B. so:
function init() {
var textWechsel = document.getElementById("roteSchrift");
textWechsel.innerHTML = "Ich bin ein andere nichtssagender Satz";
}
window.onload = init;
...so wird nur (so sollte es ja auch sein) der erste Text ersetzt und der zweite Text (testtext2) bleibt erhalten.
Nun würde mich interessieren was genau beim parsen mit den doppelt vorhandenn ID's passiert bzw. warum beide Texte grün sind und im Javascript nur der eine Text geändert wird.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße Descan