hotti: Templates: XML, DB oder/und PHP für Linkliste, Newsübersicht etc

Beitrag lesen

hi,

Nun aber zur eigentlichen Frage: Wie macht man das so bei Frameworks - mit den strukturierten Daten?

Nunja, das MVC Konzept sieht ja vor, Daten, Eingaben und ihre Darstellung nicht als Einheit zu betrachten.

Beim Lesen dieses Artikels ist mir mal wieder klar geworden, wie dogmatisch so mancher Betrachtungsweise ist. Entweder Oder? Nö!

Warum nicht "Daten+Eingaben+Ergebnis" als eine Einheit und nur die "Darstellung" ist eine andere Geschichte? Das vereinfacht ne ganze Menge und der Code wird extrem übersichtlich, erst kürzlich habe ich das mal hier aufgeschrieben, leben tu ich das schon länger.

Wesentlich: die Datenstruktur ist so beschaffen, dass damit verschiedene Darstellungen möglich sind (HTML, Ajax-Responses) und einer Transformation in andere Datenstrukturen (XML, proprietäre Formate...) nichts im Wege steht.

Eine darauf aufgesetzte gut durchdachte Klassenhierarchie ist sowohl für Einzelgänger als auch für die Team-Kollegen interessant: Letztere kriegen einfach eine Klasse in die Hand gedrückt und können sich auf das Wesentliche konzentrieren, sie arbeiten lediglich mit einer Instanz der Klasse, die im Hintergrund eine DB-Anbindung realisiert, Raketen zum Mond schickt oder U-Boote versenkt...

Nur malso als Anregung,
Hotti