Hallo,
Auch unschön:
- man sieht nach dem Start nicht mehr, daß der Editor mit Admin-Recht gestartet wurde.
sollte man das? So schlecht kann dein Kurzzeitgedächtnis doch nicht sein.
- wenn man einen Editor ohne Adminrechte gestartet hat und darin eine Datei öffnet, für deren Änderung man Adminrechte braucht, ist die nicht als Read-Only markiert. Man macht also die Änderungen und bekommt erst beim Speicherversuch eins auf den Deckel ...
Das finde ich aber besser als das Verhalten mancher Editoren, die nach dem Öffnen einer Read-Only-Datei gar keine Änderungen zulassen - obwohl ich einen Text oft nur ändern möchte, um die Datei dann in einem anderen Verzeichnis oder unter anderem Namen zu speichern, und die Originaldatei gar nicht anfassen will. Ich werde also gezwungen, erst eine Kopie anzulegen und die dann zu editieren, anstatt Öffnen, Ändern, Speichern unter neuem Namen.
Ciao,
Martin
--
Ein Snob ist ein Mensch, der sich auf ein Stachelschwein setzt, ohne eine Miene zu verziehen - nur weil ihm jemand gesagt hat, das sei ein Designersessel.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Ein Snob ist ein Mensch, der sich auf ein Stachelschwein setzt, ohne eine Miene zu verziehen - nur weil ihm jemand gesagt hat, das sei ein Designersessel.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(